Wie ich feststelle, wäre eine Übersicht der Justifier-Reihe nicht das Schlechteste. Nicht nur, daß ich dann weiss, welche Romane ich hier im Blog schon kommentiert habe, ich sehe auch, welche ich noch kaufen (und lesen :-) ) muß :

Markus Heitz : Collector (Justifier 0)
Nicht ganz so gelungener Einstieg, der aber Lust auf mehr macht.
Details

Christoph Hardebusch : Missing in Action (Justifier 01)
Spannender Rollenspiel-Action-Roman
Details

Lena Falkenhagen : Undercover (Justifier 02)
Action-Roman mit einem weiblichen Bogart
Details

Thomas Finn : Mind Control (Justifier 3)
Heyne 2011
Taschenbuch, 560 Seiten, 8,99 €
ISBN: 978-3-453-52816-1
Gelesen, aber noch nicht kommentiert

Nicole Schuhmacher : Zero Gravity (Justifier 4)
Heyne 2011
Taschenbuch, 560 Seiten, 9,99 €
ISBN: 978-3-453-52804-8
Gelesen, aber noch nicht kommentiert

Boris Koch : Sabotage (Justifiers 05)
Spannender Pageturner
Details

Daniela Knor : Outcast (Justifier 6)
Heyne 2012
Taschenbuch, 544 Seiten, 8,99 €
ISBN: 978-3-453-52818-5
gelesen, aber noch nicht kommentiert

Thomas Plischke : Autopilot (Justifier 7)
Heyne 2012
Taschenbuch, 640 Seiten, 9,99 €
ISBN: 978-3-453-52940-3
gelesen, aber noch nicht kommentiert

Maike Hallmann : Hard to kill (Justifier 8)
Heyne 2012
Taschenbuch, 592 Seiten, 8,99 €
ISBN: 978-3-453-52938-0
gelesen, aber noch nicht kommentiert

Christian von Aster : Robolution (Justifier 9)
Heyne 2012
Taschenbuch, 448 Seiten, 8,99 €
ISBN: 978-3-453-52980-9
Klasse SF, gelesen, unbedingt kommentieren

Susan Schwartz : Unusual Suspects (Justifier 10)
Heyne 2013
Taschenbuch, 416 Seiten, 8,99 €
ISBN: 978-3-453-31408-5
Klasse SF, gelesen, unbedingt kommentieren

Markus Heitz : Operation Vade Retro
Heyne 2013
Paperback, 592 Seiten, 16,99 €
ISBN: 978-3-453-52651-8
Schönes Handbuch, schade, daß es nicht weitergeht
Details
Aaargh, das ist ja noch nicht viel, das ich bisher kommentiert habe.
Heyne-Übersicht
Justifier-Homepage
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen